VERBOTENES TERRAIN
1.- 4. Klasse
Workshop mit Führung zur Blickfang Ausstellung im Kunsthaus Kaufbeuren (bis 1.1.2023). In der Ausstellung "Verbotenes Terrain" schauen wir uns gemeinsam an, mit welchen Ideen sich Künstler zum Thema "verbotene Gebiete" beschäftigen. Anschließend können die Schüler*innen selbst "verbotene Zonen" gestalten: Wer darf in eure Zone, wer darf sie nicht betreten und was gibt es dort zu erleben? Die Schüler*innen bauen aus Holz, Pappe und anderen Materialien "verbotene Landschaften".
EXPERIMENTE MIT FARBE
1. - 3. Klasse
Die Schüler*innen erforschen die Magie der Farben. Dabei lernen sie die Sprache der Farbe kraftvoll einzusetzen,
befassen sich spielerisch/experimentell mit Farbtheorie, Räumlichkeit und Lichteffekten. Nicht nur mit dem Pinsel wird gemalt, auch mit Spachtel, Schwämmen oder Rollen kann man Bilder gestalten.
ERFINDERWERKSTATT
4. - 7. Klasse
Die Schüler*innen entwickeln fantastische Zeichenmaschinen, Flugobjekte oder Roboterhände. Hierbei lernen sie neben dem Umgang mit Material und Werkzeug, wie elektrische Kreisläufe
und Antriebsmotoren funktionieren. Kombinierbar mit einem Besuch im Bayernlab.
DRUCKWERKSTATT
3.- 7. Klasse
Die Schüler*innen entwerfen Logos, schneiden Druckstöcke in Linolplatten und drucken diese auf Plakate, Banner oder Stoffwimpel. Sie experimentieren mit Farbe und Komposition.
DIGITALWERKSTATT
4.- 8. Klasse
Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich mit Fotografie, Film, Tontechnik, Licht, digitaler Kunst und Mechanik.
Sie experimentieren mit Green-Screen-Technik, Stop-Motion-, Trick- und Realfilm, schreiben Drehbücher,
skizzieren Storyboards.