Pfingstferien 2023

ELEKTROBIENEN ...

Ab 10 Jahren, Pfingstferien 2023

 

... entdecken den Reichtum und Fluch der Wegwerfgesellschaft. Elektroschrott ist spannend, vor allem wenn man neue Dinge daraus baut, Teile zerlegt oder Installationen auftürmt.

  • Datum: MO 05.06. – FR 09.06.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: querKUNST
  • Anmeldung: 20 €

HOLZWURM ...

Ab 6 Jahren, Pfingstferien 2023

 

... Kinder sammeln Holzreste und andere Naturmaterialien im Wald und gestalten damit kleine Kunstobjekte und Landart-Installationen auf dem Vogellehrpfad in Friesenried. Sie schnitzen, bauen, verbinden mit Fäden

und formen mit Lehm.

  • Datum: DI 30.05. – FR 02.06.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: Vogellehrpfad Friesenried
  • Anmeldung: 20 €

SCHAUSPIEL OHNE WORTE

Ab 8 Jahren, Pfingstferien 2023

 

Alle Teilnehmer*innen entwickeln gemeinsam eine Geschichte, die sie mit Musik und Geräuschen unterlegen. Sie bringen ihre Stimmen und ihre Körper in Bewegung und gestalten Kostüme und große Kulissen. Am Ende führen sie ein Schauspiel ohne Worte auf.

  • Datum: MO 29.05. - FR 02.06.2023
  • Aufführung 24.06.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: querKUNST
  • Anmeldung: 20 €

Sommerferien 2023

Digitalwespen

Ab 8 Jahren, Sommerferien 2023

 

Die Digitalwespen sind wie kleine Drohnen, die überall herumfliegen und Filmaufnahmen machen. Ihr geht hinaus in die Stadt und den Park und dreht lustige Filmclips, schnuppert die Sommerluft, baut einen Strand und tut so als wärt ihr am Meer.

  • Datum: MO 04.09. – FR 08.09.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: querKUNST
  • Anmeldung: 20 €

Papierpapageien

Ab 6 Jahren, Sommerferien 2023

 

Aus Pappe und Papier gestaltet ihr eine kleine Bühne und fantasievolle Stabfiguren und entwickelt daraus lustige Papageien-Geschichten. Zum Abschluss führt ihr eure selbst kreierten Stücke auf und lasst die Puppen tanzen und die Papageien auf der Bühne plappern und singen.

  • Datum: MO 21.08. – MI 23.08.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: querKUNST
  • Anmeldung: 20 €

Silberfüchse

Ab 10 Jahren, Sommerferien 2023

 

Die „Kupfer-, Gold- und Silberfüchse“ finden heraus, wo diese edlen Metalle herkommen, wer sie abbaut, warum sie so wertvoll sind und für was sie verwendet werden. Ihr gestaltet besondere Schmuckstücke – malt mit Gold und Silberfarbe und macht auf Kinderarbeit, und die Endlichkeit der Ressourcen aufmerksam.

  • Datum: MO 28.08. – MI 30.08.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: querKUNST
  • Anmeldung: 20 €

Theater im Wertstoff_ZOO

Ab 8 Jahren, Sommerferien 2023

 

Bist du ein Silberfuchs, eine Elektrobiene oder ein Plastikkarpfen? Schlüpf in deine Rolle und kreiere dir dein Kostüm. Zusammen gestaltet ihr ein Bühnenbild und entwickelt mit den Charakteren ein kleines Theaterstück über unsere Umwelt. Ihr beobachtet, wie der Mensch mit Tier und Umwelt umgeht und findet heraus, was nachhaltig bedeutet - alles aus der Perspektive der Tiere und Pflanzen.

  • Datum: MO 31.07 – FR 04.08.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: Gemeindehaus Aitrang
  • Anmeldung: 20 €

Landart/ Wald/ Müll Projekt

Ab 6 Jahren, Sommerferien 2023

 

Gemeinsam findet ihr heraus, warum der Wald für Mensch und Tier so wichtig ist. Ihr sammelt Weggeworfenes und Naturmaterialien und gestaltet daraus kleine Kunstwerke. Ihr stellt Organisches und Anorganisches spannend in Beziehung und präsentiert in einer Ausstellung eure Ideen zu Wald, Natur und den Menschen.

  • Datum: MO 31.07 – FR 04.08.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: grünes Klassenzimmer, Vogellehrpfad Friesenried
  • Anmeldung: 20 €

Bauwerkstatt - Form als Sprache

Ab 8 Jahren, Sommerferien 2023

 

Ihr erfindet große freie Formen aus unterschiedlichen Materialien, um eure Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Ihr baut Orte und Räume, in denen ihr euch geborgen fühlt oder erfindet Maschinen, die eure Wünsche erfüllen. Mit den gebauten Objekten und Skulpturen erzählen die Kinder über sich, ihre Freunde und Familie oder über Orte, die sie lieben oder aber auch mit Angst erfüllen.

  • Datum: MO 31.07 – FR 04.08.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: querKUNST
  • Anmeldung: 20 €