WALDKÄFER

(NICHT MEHR IM PROGRAMM)

ab 6 Jahren

 

Zusammen sammelt ihr Naturmaterialien wie Blätter, Rinden, Zweige, Steine oder Moos und gestaltet kleine Kunstwerke. Mit Schnüren, bemalten Steinen, Kreide, Lehm und Erde entsteht am Ende der Woche ein bunter Kunstpfad durch den Wald.


GartenKÄFER

(NICHT MEHR IM PROGRAMM)

ab 6 Jahren

 

Im Garten am Fünfknopfturm lasst ihr euch von den Farben, Mustern und Lebewesen der Natur inspirieren und baut kleine Behausungen für unsere Gartenbewohner und bunte Kunstwerke für eure Sinne. Ihr erfindet Natur-(Brett)Spiele aus gesammelten Naturmaterialien oder recycelten Materialen. Gerne könnt ihr eigenes Material und kleine Naturschätze mitbringen!


STADTWANZEN – Performance Lab

(NICHT MEHR IM PROGRAMM)

ab 8 Jahren

 

Jeden Tag gestaltet ihr ein neues Kunst-Happening in der Stadt: ihr erfindet eine Performance, macht einen Flash Mob oder führt ein Straßentheater oder einen Zirkus auf. Ihr verteilt Flugblätter mit poetischen Texten, lustigen Geschichten, Comics oder Karikaturen oder bemalt Pflastersteine mit Kreiden. Immer um 15 Uhr gibt es an einem neuen Standort in Kaufbeuren eine künstlerische Überraschung!


GARTENKÄFER

(NICHT MEHR IM PROGRAMM)

ab 6 Jahren

 

Zusammen pflanzt ihr einen Färbergarten und gestaltet aus Naturmaterialien wie Blätter, Rinden, Zweige, Steine oder Moos kleine Kunstwerke. Mit Schnüren, bemalten Steinen und Modelliermasse gestaltet ihr den neuen querKUNST-Garten am Fünfknopfturm.


ZIRKUSFLÖHE

(NICHT MEHR IM PROGRAMM)

ab 8 Jahren

 

querKUNST wird zum Flohzirkus. Ihr baut einen riesigen Spielplatz – kreuz und quer durch den Raum, in dem sich kleine Wesen aller Art tummeln: die kleine Elfe, die verrückte Spinne, die Mäusefamilie und alles, was euch einfällt. Ihr kreiert geheime Gänge, Rutschen, ein Riesenrad oder ... Am Ende wird es einen Flohzirkus für eure Freunde und Eltern geben.


MARIONETTEN ZOO

(NICHT MEHR IM PROGRAMM)

Ab 8 Jahren

 

Ihr baut Phantasiewesen als riesengroße Marionetten und erfindet euer eigenes Theaterstück. Zum Abschluss gibt es eine Aufführung für Eltern und Freunde.