WERTSTOFF_ZOO

In Kooperation mit der Adalbert Stifter Grundschule in Neugablonz , der Gemeinde Aitrang und dem LBV Bayern (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.).

HOLZSPECHTE ...

Ab 10 Jahren

 

... schnitzen, sägen, bemalen, drucken, bauen… Aber woher kommt eigentlich das Holz? Wir machen uns auf die Suche und lernen viel über die Bäume, den Wald und die Natur.

  • Montags: 15:00 - 16:30 Uhr
  • Ort: querKUNST
  • Anmeldung: 20 € (März-Juli 2023)
  • Regelmäßige Teilnahme für den Zeitraum des Projekts ist erwünscht
  • In den Ferien findet der Workshop nicht statt

ERDMÄNNCHEN ...

Ab 2. Klasse

 

... beschäftigen sich mit Erde, Lehm, Ton und Stein. Sie formen fantastische Kunstwerke, um die Magie der Erde zum Ausdruck zu bringen. Die modellierten Stücke werden bemalt oder glasiert und teilweise im Ofen gebrannt.

  • Dienstags: 16:00 - 17:30 Uhr
  • Ort: Grundschule Aitrang
  • Anmeldung: 20 € (März-Juli 2023)
  • Regelmäßige Teilnahme für den Zeitraum des Projekts ist erwünscht
  • In den Ferien findet der Workshop nicht statt

- Dieser Kurs ist ausgebucht -


PLASTIKPIRANJAS ...

Klasse 1 - 4

 

... entdecken die Vielfalt von Plastik. Das Material ist bunt, durchsichtig, hart, flexibel, aber auch gefährlich für Mensch und Natur, wenn so viel davon auf dem Müll landet. Sie  gestalten Objekte und Installationen aus dem Material, das Segen und Fluch zugleich ist.

  • Mittwochs: 14.30 - 16:00 Uhr
  • Ort: Adalbert-Stifter-Schule
  • Anmeldung: 20 € (März-Juli 2023)
  • Regelmäßige Teilnahme für den Zeitraum des Projekts ist erwünscht
  • In den Ferien findet der Workshop nicht statt

STOFFMOTTEN ...

Ab 6 Jahren

 

... gestalten aus bunten Stoffen, Wolle und Filz textile  Kunstwerke, Collagen, Figuren – alles, was den Kindern  einfällt – von Mäusen bis Monstern. Alles wird verarbeitet,  was die Motten nicht aufgefressen haben.

  • Mittwochs: 15:30 - 17:00 Uhr
  • Ort: Grundschule Aitrang
  • Anmeldung: 20 € (März-Juli 2023)
  • Regelmäßige Teilnahme für den Zeitraum des Projekts ist erwünscht
  • In den Ferien findet der Workshop nicht statt

FARBCHAMÄLEON ...

Ab 6 Jahren

 

... zeigt den Kindern aus welchen Stoffen man Farbe herstellen kann. Sie sammeln Pflanzen, experimentieren  mit Erde, Kohle, Gewürzen, Kaffee, Tee und mischen Farben aus Pigmenten. Dabei entstehen fantastische Kunstwerke.

  • Donnerstags: 14:30 - 16:30 Uhr
  • Ort: querKUNST
  • Anmeldung: 20 € (März-Juli 2023)
  • Regelmäßige Teilnahme für den Zeitraum des Projekts ist erwünscht
  • In den Ferien findet der Workshop nicht statt

PAPIERTIGER ...

Ab 6 Jahren

 

... schöpfen Papier, formen mit Pappmaché, falten Papier zu Figuren, bauen mit Pappe und Karton, packen Objekte 

in Papier oder schreiben Briefe und erinnern den  Betrachter immer wieder, bewusst mit Papier umzugehen.

  • Donnerstags: 16:45 - 18:15
  • Ort: querKUNST
  • Anmeldung: 20 € (März-Juli 2023)
  • Regelmäßige Teilnahme für den Zeitraum des Projekts ist erwünscht
  • In den Ferien findet der Workshop nicht statt

WOLLMÄUSE ...

Ab 5 Jahren

 

... gestalten aus bunten Stoffen, Wolle und Filz textile  Kunstwerke: Collagen, Objekte – alles was den Kindern 

einfällt, von Mäusen bis Monstern. Es wird gewebt, genäht, geklebt und gebaut.

  • Freitags: 14:30 - 16:00 Uhr
  • Ort: querKUNST
  • Anmeldung: 20 € (März-Juli 2023)
  • Regelmäßige Teilnahme für den Zeitraum des Projekts ist erwünscht
  • In den Ferien findet der Workshop nicht statt

- Dieser Kurs ist ausgebucht -


KUNST ALS SPRACHE

In Kooperation mit dem AK Asyl Kaufbeuren und der VHS Kaufbeuren.

FARBE ALS SPRACHE

Klasse 1 - 4

 

Können unsere Bilder sprechen? Wir malen, zeichnen und drucken, um unsere Gedanken und Gefühle auszudrücken.

Die Farben unserer Bilder sind eine Sprache, die alle  verstehen.

  • Montags: 14:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: Adalbert-Stifter-Schule
  • Anmeldung: 20 € (März-Juli 2023)
  • Regelmäßige Teilnahme für den Zeitraum des Projekts ist erwünscht
  • In den Ferien findet der Workshop nicht statt

TRÄUME AUS FARBE UND FORM

Ab 6 Jahren

 

Wir malen unsere Träume, Wünsche und Gedankenspiele in unterschiedlichen Techniken und Farben. Wir formen sie aus Ton und bauen Objekte und Figuren – einen fantastischen Irrgarten der Fantasie aus Papier, Naturmaterialien, Draht oder Holz, der unsere Gedanken und Gefühle spiegelt und zum Leben erweckt.

Aus Wolle, Fäden und Papierstreifen werden Erinnerungsteppiche gewebt und die Kinder beobachten, welche Stimmungen, Gefühle und Botschaften bei sich und den anderen entstehen.

  • Montags: 15:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Grundschule Oberbeuren
  • Anmeldung: 20 € (Mai - Juli 2023)
  • Regelmäßige Teilnahme für den Zeitraum des Projekts ist erwünscht
  • In den Ferien findet der Workshop nicht statt