DAS querKUNST-TEAM

Das querKUNST-Team ist sehr vielseitig. Hier bringen sich ganz unterschiedliche Talente ein. Zum Team gehören eine Architektin und Museumspädagogin, Grafik-Designerinnen, Künstler, eine Illustratorin, eine Fotografin, Musikpädagoginnen, eine Medienpädagogin und eine Kreativtherapeutin.


Tatjana Nocker

Ich bin Architektin und Museumspädagogin und habe am Gymnasium Kunst unterrichtet.

2017 habe ich querKUNST gegründet, weil ich einen Raum schaffen wollte, wo Kinder und Jugendliche sich frei künstlerisch kreativ entfalten können. Sie lernen dadurch wichtige Fähigkeiten wie kreatives Denken, Selbstbewusstsein, Flexibilität, Offenheit und vieles mehr, was wir in allen Lebenslagen gebrauchen können. Außerdem finde ich, dass „Kunst Schaffen“ glücklich macht. 

Ich bin mit Eva und Annette im Vorstand und verantwortlich für die Konzeption und Finanzierung der Projekte und kümmere mich um unser Team und das Netzwerk aus Künstler*innen, Pädagog*innen, Schulen und die vielen Kooperationen.


Eva Pramann

Ich bin Eva, selbstständige Grafik-Designerin und zusammen mit Tatjana und Annette Vorstand von querKUNST Kaufbeuren e.V.. In unserem Team fühle ich mich sehr wohl, es ist gut gemischt, sowohl vom Alter als auch von den Qualifikationen der einzelnen Teammitglieder. Und dadurch können wir sehr schön quer durch alle Bereiche der bildenden Kunst Workshops und Werkstätten anbieten und uns gegenseitig »befruchten«.
Für mich ist es eine wunderschöne Aufgabe, den Kindern (und natürlich auch den Erwachsenen z.B. in der Modellierwerkstatt, die ich leite) das Gefühl zurückzugeben, dass sie alle kreativ sein können und jedes einzelne Werk ein großartiges Kunstwerk ist. Die Kinder – und die Erwachsenen – haben dadurch die Möglichkeit, sich ohne Leistungsdruck künstlerisch auszudrücken und das macht nicht nur meine Teilnehmer*innen glücklich, sondern auch mich, Workshopleiter*innen und Kooperationspartner*innen.


Annette Breu

Im Januar 2021 habe ich bei querKUNST angefangen und freue mich in einem so bunten Team zu arbeiten. Bei querKUNST kümmere ich mich vor allem um die Anmeldungen und die Organisation, kann aber auch Werkstätten leiten. Diese Abwechslung finde ich bereichernd.
Bei dem Projekt 'Kunst mit Naht' war faszinierend zu sehen, wie die Teilnehmerinnen mit Stoffen, Papier, Nadel und Faden eigene Kunstwerke erschaffen haben. Es gefällt mir an querKUNST, dass Kunst ein Teil des Alltags wird, weil hier jeder ein Künstler sein darf.


Anna Steinle

Im Sommer 2022 habe ich die Ausbildung zur Goldschmiedin abgeschlossen. Ich arbeite selbst sehr gerne in allen erdenklichen Richtungen der Kunst, um meiner Kreativität den Raum zu geben, den sie benötigt. Ich liebe es zu malen und zu zeichnen und nebenbei tätowiere ich ebenfalls. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten Kunst zu schaffen. Aus diesem Grund finde ich die Arbeit bei querKUNST sehr inspirierend. Die Arbeit mit den Kindern lässt mich viele neue Blickwinkel entdecken. Sehr schön finde ich zu beobachten, wie die Kinder sich in ihren künstlerischen Arbeiten verlieren können und gemeinsam neue Ideen spinnen. 


Claudia Müller

Die Liebe zur Musik entdeckte ich schon als Kind und als waschechte Allgäuerin liegen meine Wurzeln in der traditionellen Volksmusik.
Meine Reise führte mich vom Kinder-u. Jugendchor übers Orgelspiel zum Dreigesang, von dort zur Querflöte in den Musikverein, weiter über Kleinkunst und Kabarett, dann als Sängerin zur Tanz-u. Covermusik und auch zur klassischen Musik ins Sinfonieorchester. Als musikalische und pädagogische Grundlage dient mir eine Ausbildung zur Dirigentin, ein Lehramtsstudium mit Schwerpunkt Musik und Kunst und eine Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach. Seit 2014 bin ich im Team von querKUNST, arbeite dort vor allem an Hörspielen und Klangprojekten.
An der Arbeit mit Kindern schätze ich besonders die Offenheit, Neugierde, Unbefangenheit, Kreativität, Begeisterung und Direktheit, mit der sie Menschen, Aufgaben, Herausforderungen und Problemen begegnen.


Elizabeth Ritter

Jeder sieht die Welt mit anderen Augen. Die Kinder ganz besonders. Sie sehen noch den Zauber und nehmen alles oft viel intensiver wahr. Wenn sie sich auf den kreativen Prozess einlassen, tauchen sie ab in ihre Welt, erfinden sie neu und bauen sie immer wieder um. Daher finde ich es super inspirierend, mit Kindern Kunst zu machen.
Neben der Kunst und dem Miteinander liegt mir die Natur sehr am Herzen. Ich gehe gerne in den Wald und habe meine Lieblingsbäume. Auch diesen Bezug möchte ich gerne teilen und die Liebe und den respektvollen Umgang mit der Natur weitergeben.


Io Zeiler-Klimm

Ich arbeite für querKUNST seit Beginn 2016.  Ich habe Goldschmiedin gelernt, in München an der Akademie Freie Malerei studiert und zusätzlich eine Ausbildung zur Kunst und Kreativ-Therapeutin gemacht. Mit meiner Arbeit bei querKUNST und dem netten Team habe ich meinen Traumberuf gefunden. Meine Leidenschaft sind Farben. Ich liebe Kinder und mein Herz geht auf, wenn sie beim Malen so richtig in Fahrt kommen. Genauso gerne leite ich Erwachsenenkurse an.
Lachen, Leistungsdruck loslassen und spielerisches Tun beim künstlerischen Schaffen geben uns viel Energie, die wir auch in den Alltag mitnehmen können. 


Iris Kunz

Schon früh entdeckte ich meine liebe zum Theaterspiel. Ich studierte dann Schauspiel in Moskau und Hamburg, habe auf den Brettern, die die Welt bedeuten, gespielt und arbeite auch mit Kindern zusammen, auf der Bühne oder als Spielleiterin.

Theater spielen erlaubt uns, in fantastische Welten einzutauchen und beflügelt die Phantasie. Man kann alles sein, man darf alles sein. 

Die Kinder können sich selber auf eine andere Art erleben, sie können vertrauen in sich und ihre Phantasie gewinnen und dabei neue Welten entdecken. 

Ich freue mich, dass es bei querKUNST einen Raum gibt, wo sich die Kinder ganzheitlich entwickeln können. Sie können sich ihre fantastischen Welten selber erbauen, ermalen und erspielen. 


Johanna Mirwald

 Ich bin nach Kaufbeuren gekommen wegen meiner Ausbildung zur Silberschmiedin. Seit Dezember 2021 bin ich glücklich jeden Dienstag in der Offenen Werkstatt und gestalte kreative, abwechslungsreiche Nachmittage zusammen mit den Kindern. Ich bin sehr gerne handwerklich tätig und immer wieder begeistert, welche tollen Dinge jede Woche mit den Kindern entstehen. Ich freue mich auf jedes neue Gesicht und hoffe, dass wir gemeinsam noch viele spannende Kunstwerke kreieren.


Laetitia Fiedler

Schon als kleines Mädchen war meine Leidenschaft malen und zeichnen. Besonders prägend war für mich damals, als ich im Urlaub einen Malkurs in einem Atelier an der Nordsee besucht habe. Mein Abitur habe ich dann auch an der FOS Augsburg im Gestaltungszweig gemacht. Demnächst möchte ich Freie Kunst oder auch Bildende Kunst studieren.

Deshalb freut es mich umso mehr, dass auch ich nun solche kreativen Kurse leite und Kinder begleiten darf, wenn sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen.


Maria Daffner

Es war schon immer mein Traum, mit Kindern künstlerisch zu arbeiten, sie zu begeistern für Farben und Formen. Ich versuche ihnen immer wieder dezente Hilfestellungen zu geben, damit sie Mut bekommen ihre Fantasie auszuleben und im kreativen Tun ihre innere Freiheit spüren und vielleicht manchmal dabei ein bisschen Glück empfinden. Offen für alle Kunstrichtungen macht es mir Spaß in neue, mir unbekannte Welten einzutauchen.


Ramón Ramírez Guevara

Ich komme aus Mexiko und bin Künstler und jetzt auch Kunst- und Spanischlehrer. Ich begleite die Kinder gerne beim künstlerischen Arbeiten. Am meisten macht es mir Spaß zu erleben, wie die Kinder schaffen und auch zerstören.


Ulrike Baier

Malen und Zeichnen waren schon immer meine Lieblingsbeschäftigungen. So habe ich Kunst an der Akademie der bildenden Künste in München studiert. Heute arbeite ich als Illustratorin für Kinderbücher (@ulrikebaier.illustration) für Kinder und bei querKUNST wahnsinnig gerne mit Kindern. Ich finde es faszinierend, gemeinsam mit Kindern in ihre Fantasiewelten einzutauchen und daraus Bilder, Objekte und ganze Theaterstücke entstehen zu lassen.


Ursula Rottach

Ich habe eine Ausbildung an der Glas-und  Schmuckfachschule in Neugablonz und danach  Kunstpädagogik studiert. An verschiedenen Schulen habe ich als Kunstlehrerin gearbeitet und seit 2O19 bin ich bei querKUNST. Es gefällt mir sehr gut in den Kursen, wenn die Kinder und ich uns gegenseitig inspirieren und die Ideen nur so sprudeln dürfen. Am

liebsten arbeite ich mit Farben oder handwerklich,  zum Beispiel mit Ton.


Ute Freihart

Ich bin Ute, 27 Jahre alt und habe 2018 mein Studium zur Grafikdesignerin und Illustratorin in Nürnberg abgeschlossen. Seitdem arbeite ich nebenbei für kleine Projekte als Grafikerin. Schon während des Studiums habe ich Schmuck für mich und Freund*innen hergestellt, deswegen bin ich dann nach Neugablonz gezogen, um hier die Ausbildung zur Goldschmiedin zu machen. Besonders viel Spaß macht es mir, aus Gegenständen, die ich im Alltag entdecke, ein neues Schmuckstück zu kreieren. Um so besser trifft es sich, dass ich ab jetzt jeden Donnerstag die Umweltwerkstatt leiten darf und meine Freude, aus alten Dingen etwas Neues zu schaffen, mit den Kindern teilen kann.