Das querKUNST - Team
Das querKUNST -Teams ist sehr vielseitig, hier bringen sich ganz unterschiedliche Talente ein. Zum Team gehören eine Architektin und Museumspädagogin, Grafik-Designerinnen, Künstler, eine Illustratorin, eine Fotografin, Musikpädagoginnen, eine Medienpädagogin und eine Kreativtherapeutin.
Tatjana Nocker
Ich bin Architektin und Museumspädagogin und habe am
Gymnasium Kunst unterrichtet.
2017 habe ich querKUNST gegründet, weil ich
einen Raum schaffen wollte, wo Kinder und Jugendliche sich frei künstlerisch kreativ entfalten können. Sie lernen dadurch wichtige Fähigkeiten wie kreatives Denken, Selbstbewusstsein,
Flexibilität, Offenheit und vieles mehr, was wir in allen Lebenslagen gebrauchen können. Außerdem finde ich, dass „Kunst Schaffen“ glücklich macht.
Ich bin mit Eva und Annette im Vorstand und
verantwortlich für die Konzeption und Finanzierung der Projekte und kümmere mich um die neuen Workshopleiter*innen und Kooperationspartner*innen.
Zur Zeit leite ich die Druckwerkstatt und den
Mappenkurs und freue mich darauf, wieder einmal mit Siebdrucktechnik zu experimentieren.
Eva Pramann
Ich bin Eva, selbstständige Grafik-Designerin und zusammen mit Tatjana und Annette Vorstand von querKUNST Kaufbeuren e.V.. In unserem Team fühle ich mich sehr wohl, es ist gut gemischt, sowohl vom Alter als auch von den Qualifikationen der einzelnen Teammitglieder. Und dadurch können wir sehr schön quer durch alle Bereiche der bildenden Kunst Workshops und Werkstätten anbieten und uns gegenseitig »befruchten«.
Für mich ist es eine wunderschöne Aufgabe, den Kindern
(und natürlich auch den Erwachsenen z.B. in der Modellierwerkstatt, die ich leite) das Gefühl zurückzugeben, dass sie alle kreativ sein können und jedes einzelne Werk ein großartiges Kunstwerk
ist. Die Kinder – und die Erwachsenen – haben dadurch die Möglichkeit, sich ohne Leistungsdruck künstlerisch auszudrücken und das macht nicht nur meine Teilnehmer glücklich, sondern auch
mich!orkshopleiter*innen und
Kooperationspartner*innen.
Zur Zeit leite ich die Druckwerkstatt und den
Mappenkurs und freue mich darauf, wieder einmal mit Siebdrucktechnik zu experimentieren.
Annette Breu
Vor etwa einem Jahr habe ich bei querKUNST angefangen und freue mich in einem so bunten Team zu arbeiten. Bei querKUNST kümmere ich mich vor allem um die Anmeldungen und die Organisation, kann aber auch Werkstätten leiten. Diese Abwechslung finde ich bereichernd.
Im Herbst habe ich den Kurs Kunst mit Naht zusammen mit Ulrike durchgeführt. Es war faszinierend zu sehen, wie die Teilnehmerinnen mit Stoffen, Papier, Nadel und Faden eigene Kunstwerke erschaffen haben. Nicht nur zum „an die Wand hängen“, sondern auch solche, die man anziehen oder verschicken kann. Kunst für den Alltag, nicht fürs Museum.Das gefällt mir an querKUNST, dass Kunst ein Teil des Alltags wird, weil hier jeder ein Künstler sein darf.
Maria Daffner
Es war schon immer mein Traum, mit Kindern künstlerisch zu arbeiten, sie zu begeistern für Farben und Formen. Ich versuche ihnen immer wieder dezente Hilfestellungen zu geben, damit sie Mut bekommen ihre Fantasie auszuleben und im kreativen Tun ihre innere Freiheit spüren und vielleicht manchmal dabei ein bisschen Glück empfinden. Offen für alle Kunstrichtungen macht es mir Spaß in neue, mir unbekannte Welten einzutauchen. Aktuell arbeite ich mit bei dem Pojekt: Schatzbuch
Ramón Ramírez Guevara
Ich komme aus Mexiko und bin Künstler und jetzt auch Kunst- und Spanischlehrer. Ich begleite die Kinder gerne beim künstlerischen Arbeiten. Am meisten macht es mir Spaß zu erleben, wie die Kinder schaffen und auch zerstören. Ich leite die Medienwerkstatt, die Erfinderwerkstatt und ab und zu auch Erlebnis-Malprojekte, wo auf großen Formaten gearbeitet wird.
Elizabeth Ritter
Mit mir könnt ihr bei querKUNST:
- Trickfilm- und
Realfilm-Clips drehen
- euch ein Schattentheater
ausdenken, Figuren bauen und es vorführen
- eure Träume in große
Skizzenbücher gestalten
- und vieles
mehr
Jeder sieht die Welt mit
anderen Augen. Die Kinder ganz besonders. Sie sehen noch den Zauber, nehmen alles oft viel intensiver wahr. Wenn sie sich auf den kreativen Prozess einlassen, tauchen sie ab in ihre Welt,
erfinden sie neu und bauen sie immer wieder um. Daher finde ich es super inspirierend, mit Kindern Kunst zu machen.
Neben der Kunst und dem
Miteinander liegt mir die Natur sehr am Herzen. Ich gehe gerne in den Wald und habe meine Lieblingsbäume. Auch diesen Bezug möchte ich gerne teilen und die Liebe und den respektvollen Umgang mit
der Natur weitergeben.