POETRY LAB -
geheime Türen und fliegende Fenster
ab 8 Jahren
mit Besuch der Ausstellung im Kunsthaus Kaufbeuren (bis 26.10.25)
Gemeinsam erkundet ihr die Ausstellung und entdeckt in den Kunstwerken verborgene Türen, Fenster und Schränke. Im Atelier erfindet ihr dazu eigene Geschichten, schreibt sie auf und gestaltet fantasievolle 3D-Objekte mit Farben und Papier – voller Überraschungen!
Gefördert durch
ab 6 Jahren
mit Besuch der Ausstellung im Kunsthaus (bis 15.2.26)
Inspiriert von dem persönlichem Archiv mit dem Titel „beständig war die Perle…“ der Künstlerin Frauke Zabel sucht ihr euch besondere Perlen aus den Nachlässen der Neugablonzer Schmuckindustrie. Gemeinsam gestaltet ihr kleine Erinnerungsstücke, legt eure eigene Perlensammlung an und erzählt damit eure ganz persönliche Geschichte. Kreativ, individuell und voller Erinnerungen!
Gefördert durch
ab 8 Jahren
mit Besuch der Ausstellung im Kunsthaus (bis 26.10.25)
Inspiriert von der Installation „Raum ohne Wände“ der Künstlerin Gabi Blum baut ihr aus Pappe und Holzstäben Modelle von Räumen mit beweglichen Elementen. Die Modelle werden zu Kulissen und in Stop Motion Technik gefilmt, um so diese magischen Verwandlungen festzuhalten.
Gefördert durch
FILZMOTTEN -
Bilder aus Filzwolle
ab 10 Jahren
Filzworkshop mit Besuch der Ausstellung im Kunsthaus (von 23.11.25 - 15.2.26)
Inspiriert von den Filzarbeiten von Pierre-Yves gestaltet ihr eigene Filzbilder in der querKUNST Werkstatt und beschäftigt euch mit der Frage: Gibt es wirklich typisch männliche und typisch weibliche Eigenschaften und Merkmale oder wie entsteht diese Zuordnung? Und was bedeutet eigentlich „queer“?
Gefördert durch
Kiga, 1. + 2. Klasse
Die Kinder begeben sich auf eine fantasievolle Reise durch die Welt der Farben. Sie bewegen sich frei im Raum, hinterlassen farbige Spuren mit Ölkreiden und experimentieren mit Pinseln, Schwämmen und Rollen. Inspiriert von Musik und Rhythmen entstehen leuchtende Farbschichten und großformatige Bilder voller Ausdruck und Bewegung.
Gefördert durch
PERFORMANCE ODER FOTO LAB -
Lebendige Kunst
3.-7. Klasse
Lasst euch von der Ausstellung im Kunsthaus oder Stadtmuseum inspirieren und erfindet Texte, Gedichte oder ein eigenes Theaterstück dazu. Aus den Kunstwerken treten Figuren hervor, die ihr durch Spiel, Bewegung und Sprache zum Leben erweckt. Gemeinsam entsteht eine fantasievolle Performance oder Fotoportraits voller lebendiger Geschichten.
Gefördert durch
RECYCLINGWERKSTATT -
Digital LAB
4. – 7. Klasse
Die Schüler*innen entwickeln fantastische Zeichenmaschinen, Flugobjekte oder Roboterhände. Hierbei lernen sie neben dem Umgang mit Material und Werkzeug, auch wie elektrische Kreisläufe und Antriebsmotoren funktionieren. Kombinierbar mit einem Besuch im Bayernlab.
Gefördert durch