NACHTS IM MUSEUM
Ab 6 Jahren
In der Ausstellung "Verbotenes Terrain" schauen wir uns gemeinsam an, mit welchen Ideen sich Künstler zum Thema "verbotene Gebiete" beschäftigen. Anschließend können die Kinder selbst "verbotene Zonen" gestalten. Die Teilnehmer*innen bauen aus Holz, Pappe und anderen Materialien "verbotene Landschaften“.
DIGITALWERKSTATT
Ab 10 Jahren
Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich mit Fotografie, Film, Tontechnik, Licht, digitaler Kunst. Sie experimentieren mit Green-Screen-Technik, Stop-Motion-, Trick- und Realfilm. Sie schreiben Drehbücher, skizzieren
Storyboards und kreieren Stadtpläne mit Geräuschen.
ERFINDERWERKSTATT
Ab 10 Jahren
Die Teilnehmer*innen entwickeln »Non-Sense-Maschinen, die die Welt verbessern«, Kugelbahnen oder verrückte
Flugobjekte. Sie bauen diese aus ausrangiertem, elektronischem Spielzeug und Geräten (Circuit Bending).
Sie löten einfache Schaltkreise und bringen ihre Objekte in Bewegung.
UMWELTWERKSTATT
Ab 8 Jahren
Die Teilnehmer*innen errichten einen Popup Store, entwerfen zukunftsträchtige Tapeten, Bodenbeläge und
Deckendekorationen aus Recycling-Material und machen so auf Probleme in ihrer Umwelt aufmerksam. Sie entwerfen die Beleuchtung und Beschallung und statten die Schaufenster aus.
MODELLIERWERKSTATT
Für Jugendliche & Erwachsene
Die Teilnehmer*innen werden in einfache Techniken für das Arbeiten mit Ton eingeführt und gestalten frei nach ihren Ideen Figuren, Objekte oder Gebrauchsgegenstände. Nach dem ersten Brand (Schrühbrand) werden die Stücke glasiert und nochmals gebrannt (Glasurbrand). Einstieg jederzeit möglich, keine Vorkenntnisse nötig.
OFFENE WERKSTATT
Kinder können bei uns zeichnen, malen, drucken, schmieren, stempeln bauen und mit Ton formen – querfeldein durch viele Themen. Themenvorstellung und wöchentliche Anmeldung über WhatsApp.
Für Kindergartenkinder in Begleitung eines Erwachsenen
Für Schulkinder
QUERKUNST STUDIO – MAPPENKURS
Für Jugendliche & Erwachsene
Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen und Mappenvorstellung an Kunsthochschulen. Inhalte: Aktzeichen, Druckwerkstatt, Kunst mit Naht, Farbexperimente. Themen: Ausdehnung, Masken,
Zukunftsvisionen, Fundobjekte, Objekt der Begegnung, Objekt als Hindernis, Katalog des Ungesehenen und natürlich eigene Themen, die euch persönlich interessieren.